
Coaching zu Achtsamkeit & Meditation (MBSR)

Wobei hilft Achtsamkeit?
Achtsamkeit bedeutet: Sein mit dem, was jetzt ist. Durch Achtsamkeit gelingt es, Gedanken, Körperempfindungen und Gefühle bewusster wahrzunehmen und dadurch besser mit ihnen umzugehen. Durch Achtsamkeit lernen wir, unsere Aufmerksamkeit bewusster zu lenken.
In der Achtsamkeit geht es darum, theoretisch und praktisch zu erfahren, wie unser Körper und Geist zusammenwirken. Dafür erlernen wir Übungen, die Sie jederzeit selbstständig durchführen können.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch auf seine individuelle Art von Achtsamkeit profitieren kann. Wir lernen durch Achtsamkeit unseren eigenen Handlungsspielraum zu erkennen, Stress zu verstehen und fürsorglich zu sein mit uns selbst.
Für mich ist Achtsamkeit kein Konzept auf dem Meditationskissen, sondern ein Lebenstraining. Wir trainieren auf dem Kissen für unseren Alltag und dafür, was wir in der Welt erleben.
Das MBSR-Programm ist das am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm der Welt: MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction und heißt zu Deutsch 'Stressbewältigung durch Achtsamkeit'. MBSR wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt und die Wirkung von MBSR ist seitdem vielfach wissenschaftlich belegt worden. Aus diesem Grund wird MBSR auch in Kliniken angewendet und ist ein von den Krankenkassen anerkanntes Verfahren.
Meine Angebote zu Achtsamkeit und Meditation
-
Einzel-Coaching zu MBSR & Achtsamkeit
-
Gruppenkurse zu MBSR & Achtsamkeit
-
Workshops zu Achtsamkeit im Alltag oder Berufsalltag
-
Workshops für Menschen in Gesundheitsberufen zur Selbstfürsorge
Gruppenkurse biete ich aktuell nur in Zusammenarbeit mit Trägern wie Unternehmen und Kliniken an. Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie einen Workshop oder Kurs für Ihre Mitarbeitenden planen, dann erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Konzept und Angebot.
Für Einzel-Coachings für Achtsamkeits-Einsteiger hat es sich bewährt, sich am Aufbau des MBSR-Kurses (siehe unten) zu orientieren. Dafür biete ich 6 aufeinander aufbauende Termine an, in denen wir im Einzelsetting oder Zweier-Setting persönlich die Themen des MBSR behandeln. Danach sind sie sehr gut aufgestellt, um Ihren Alltag mit einer achtsameren Haltung zu erleben:
6 x 75 Minuten für eine Einzelperson 675 €
6 x 75 Minuten für zwei Personen zusammen 990 € (495 € pro Person, z. B. für Freunde oder Paare)
Zusätzlich zu den Coaching-Stunden erhalten Sie nach jeder Einheit ein umfangreiches schriftliches Workbook sowie Audios mit Übungen und Meditationen.
Für alle anderen Einzel-Coachings zu Achtsamkeit und Meditation, wie z. B. Vertiefung der Meditationspraxis, beträgt mein Honorar 105 € für 60 Minuten.
Gemäß § 19 UStG wird in meinen Leistungen keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Rechnungsstellung erfolgt nach jeder Sitzung
Informationen zum MBSR-Kurs Programm
Das MBSR-Programm setzt sich zusammen aus Elementen aus der Meditation, dem Yoga (achtsame Körperübungen) und der Neurowissenschaft. Praktische Übungen wechseln sich ab mit knackigen Theorieteilen und Austausch in der Gruppe. Diese Themen werden im MBSR-Kurs behandelt:
-
Grundlagen der Achtsamkeit
-
Wie wir die Welt wahrnehmen
-
Im Körper beheimatet sein – Grenzen achtsam erfahren
-
Wie entsteht Stress?
-
Achtsamkeit gegenüber stressverschärfenden Gedanken
-
Umgang mit Gefühlen, die Sie als schwierig bewerten
-
Achtsame Kommunikation
-
Fürsorglich sein mit sich und anderen
Ein klassischer MBSR-Kurs läuft über 8 Wochen in einer festen Gruppe. Jede Woche treffen wir uns zu einer Kurseinheit. Außerdem treffen wir uns nach der 6. Kurseinheit zum 'Tag der Achtsamkeit' an einem Wochenendtag, um gemeinsam zu üben und die Praxis zu vertiefen. Es sind aber auch andere Formate möglich, wie Intensivkurs, Zwei-Wochenenden-Kurs u. Ä.
Der Kurs beinhaltet ein gedrucktes Handout sowie Audio-Aufnahmen zum Üben für Zuhause.
Bei Interesse schreiben Sie mir gern eine Email an kontakt@achtsamer-norden.de
Am Beginn des Coachings steht ein unverbindliches (kostenloses) Erstgespräch von 20 Minuten. Im Erstgespräch können Sie mich persönlich erleben und Fragen stellen. Außerdem kann ich Sie ein wenig kennenlernen und gemeinsam mit Ihnen feststellen, ob ich die richtige Ansprechpartnerin bin und aktuell für Sie der richtige Zeitpunkt für ein Coaching ist. Sie können sich danach in Ruhe überlegen, ob Sie mit mir arbeiten möchten.
Das Coaching ermöglicht individuelle Termin- und Ortsabsprachen. Das heißt, wir können gemeinsam das Tempo festlegen (z. B. wöchentlicher Termin oder alle 2 Wochen). Örtlich kann die Begleitung in meinen Praxisräumen in Hamburg-Eimsbüttel oder meinen Geschäftsräumen in Hamburg-Winterhude stattfinden.
Zusätzlich können Sie auch meinen Newsletter abonnieren, der unter anderem geplante Termine für offene Gruppen-Workshops oder Hinweise auf besondere Angebote enthält.